Der Perla AluCast-Prozess in zehn Schritten

Home » Das Produktionsverfahren
produkt 
zeichnen

Bei Perla AluCast erfolgt die Durchführung des gesamten Giessprozesses anhand eines festen Fahrplans. Dabei können Sie uns als Neukunde zu jedem Zeitpunkt kontaktieren für Beratung. Haben Sie eine erste Skizze oder Produktidee? Falls gewünscht, übernehmen unsere Experten den Designprozess, während wir für Kunden mit einer bestehenden und gut funktionierenden Form direkt eine erste 0-Serie herstellen können. Dazwischen ist viel Spielraum. Erkundigen Sie sich unverbindlich nach den Möglichkeiten.

1. Festlegen der Entwurfskriterien

Mit Blick auf die Funktion Ihres Aluminiumgussprodukts, ist es wichtig, dass die Produktanforderungen eindeutig festgelegt werden. Der Grad der Wasserbeständigkeit kann beispielsweise wichtig sein, und somit die IP-Klasse, der Grad der Korrosionsbeständigkeit oder die Abschirmung gegen EMV-Einflüsse. Da diese Faktoren bereits im ersten Stadium berücksichtigt werden, erspart Ihnen dies am Ende des Giessverfahrens beträchtliche Kosten. Das Gesamtpaket an Anforderungen wird in diesem Schritt von Ihnen in Zusammenarbeit mit unseren Experten definiert.

2. Co-Engineering Ihres Produkts

Wenn Sie eine Produktidee oder Skizze eines neu herzustellenden Produkts haben, unterstützen wir Sie gerne von Anfang an bei der Entwicklung des endgültigen Gussteils. Sie haben so die Gewähr, dass das Produkt zu den niedrigsten Kosten, in einer wiederholbaren Qualität und mit dem richtigen Giessverfahren gefertigt werden kann. Diesen Designprozess übernehmen wir gerne für Sie.

3. Abschluss des Entwurfsprozesses

In dieser Phase werden die 3D-Modelle fertiggestellt und hinsichtlich des ausgewählten Giessprozesses optimiert. Darüber hinaus wird das Produkt in Kombination mit anderen Komponenten innerhalb des CAD-Systems analysiert. Gleichzeitig können Tests durchgeführt werden, wie eine Festigkeitsanalyse mithilfe der FEM-Analyse. Ein Prototyp kann (beispielsweise durch 3D-Print) angefertigt werden, um alle Unsicherheiten auszuräumen. Es werden auch 2D-Zeichnungen erstellt und die gewünschten (und erzielbaren!) Toleranzen festgelegt.

4. Design-Freeze der technischen Zeichnungen

Nach Abschluss der Designphase, sobald Sie und unsere Experten mit dem Entwurf zufrieden sind, wird dieser Entwurf festgelegt. Ab diesem Zeitpunkt sind die Designtätigkeiten offiziell abgeschlossen und es kann mit den nächsten Schritten fortgefahren werden.

5. Werkzeugentwurf/Entwurf der Giesswerkzeuge

Die Gussform wird anhand des freigegebenen Produktentwurfs entwickelt. Dank der langjährigen Erfahrung unserer Experten in diesem Bereich wissen wir genau, wo die Problembereiche in der endgültigen Produktion der Gussform liegen können sowie in deren Verwendung in der Giesserei. Indem wir diesem Aspekt in dieser Phase besondere Aufmerksamkeit schenken, eliminieren wir jegliche Unsicherheiten für den weiteren Prozessverlauf. Bereits in dieser Phase wird die Funktionalität der Matrize geprüft.

6. Gussformherstellung

Nach Freigabe des Entwurfs der Gussform wird sie in unserer eigenen Werkzeugmacherei gefertigt. Die normale Durchlaufzeit hierfür beträgt etwa 6-8 Wochen, abhängig von der Grösse und der Komplexität Ihres Produkts. Weil wir diesen wichtigen und wertvollen Schritt selbst durchführen, können Sie darauf vertrauen, dass Ihre Gussform innerhalb der vereinbarten Frist und zum vereinbarten Preis produziert wird. Und noch wichtiger ist natürlich, dass die Gussform alle Anforderungen vollständig erfüllt. Wir müssen damit ja selbst giessen!

7. Probeguss

Mithilfe der jetzt vorliegenden Matrize stellen wir den ersten Probeguss Ihres Produkts her. Die FOT-Erstmuster (First Out of Tool) schicken wir Ihnen gemeinsam mit einem Messbericht und gegebenenfalls einem Werkstatttest zur Abnahme.

8. Nullserie

Wenn die Proben von Ihnen genehmigt werden (oder nach eventuellen Änderungen der Matrize und eines erneuten Probegusses), wird die Matrize endgültig ausgehärtet. Mit der ausgehärteten Matrize können wir auf Wunsch eine 0-Serie produzieren. Es ermöglicht Ihnen, physikalische Tests durchzuführen und Ihre späteren (Montage-)Prozesse aufzusetzen. Mit den Produkten aus der 0-Serie optimieren wir unsere möglichen Nachbearbeitungsformen, Passabmessungen und so weiter.

9. Serienproduktion

Nachdem wir uns gemeinsam auf eine erste Lieferung geeinigt haben, wird die Planung kommuniziert und Perla AluCast kann die erste komplette Serienproduktion herstellen.Da wir bei vielen der vorangegangenen Schritte einbezogen waren, liefern wir diese erste Serie (montierter) (End-)Produkte reibungslos in fast allen Fällen in Null-Fehler-Qualität.

10. Logistik

Auch nachdem die Produkte fertiggestellt sind, können Sie auf uns zählen. Natürlich übernehmen wir den Transport ab unseren Giessereien in China oder Indien sowie den Import in unser Lager in den Niederlanden. Sie wünschen die Lieferung an einen anderen Ort, in Spezialeinheiten oder wöchentlich am selben Tag? Kein Problem.

Wir können auch für Sie in den Niederlanden einen Vorrat anlegen, sodass Sie jederzeit davon ausgehen können, dass Ihr Produkt rechtzeitig geliefert wird. Unsere Experten besprechen die Möglichkeiten gerne mit Ihnen.

Möchten Sie weitere Informationen erhalten?